Richtige Plaudertaschen
Seit 2008 stehen die plaudernden Leuchten schon in Celle, um allerlei Geschichten über die Stadt Celle zu erzählen.
Und so funktioniert's: Erst wenn sich ein Passant in die Mitte der 5er Gruppe stellt, werden diese durch einen Ultraschallsensor aktiviert und über einen Computer gesteuert. Jede Laterne ist mit einem Lautsprecher versehen. Die Laternenfamilie besteht aus einer "Oma" namens Lilo. Ihre Stimme erhielt sie von von Lilo Wanders, die selbst in Celle geboren ist.
Der kleine Enkel der Oma heißt Jonas. Die Stimme des "Kindes" stammt von einem Celler Jungen, Jonas Pache-Brunsch. Die Kind-Laterne hat noch drei Onkel. Zum einen den "Besserwisser" Stephan, gesprochen von Stephan Westphal (NDR 2). Dazu kommen Oliver Vollmering (SAT.1), der den "Langen Lulatsch" Olli spricht, und Gerlach Fiedler (bekannt aus der Sesamstraße als Krümelmonster), der der leicht untersetzten Laterne - der "Dicken" - seine Stimme geliehen hat.
Während tagsüber Kurzgeschichten erzählt werden, schaltet der Computer am Abend auf kurze Begrüßungen um. Den Passanten wird zum Beispiel ein kleines Gute-Nacht-Lied beim Vorbeigehen geträllert oder der schnellste Weg zum Kino erklärt. Aber schaut doch am Besten einfach mal selbst an der Ecke Rundestraße/Poststraße vorbei und lauscht den Anekdoten, die die fünf plaudernden Leuchten zu berichten haben.