Rum aus den Kanaren, Kaffee nach Honduras
Kurz nachdem Bockermann die Avontuur in den Niederlanden gekauft hatte, schaffte er es, Freiwillige für sein Ziel zu begeistern: Zimmermänner aus Israel, Segler aus Dänemark, Architekten aus Australien, Schiffbauer aus Deutschland. Sie alle halfen mit, den 1920 gebauten Gaffelschoner in der Elsflether Werft hochseetauglich zu machen.
Im Juli 2016 stach die Avontuur in See und kaufte auf den Kanaren Rum, der während der Fahrt in den Fässern den richtigen Geschmack bekommen sollte und mittlerweile unter Avontuur-Namen verkauft wird. Für Unternehmer aus Bremen fuhr das Schiff für 20 Tonnen Kaffee nach Honduras. Drei Monate dauerte die Rückfahrt, „statt elf Tage wie ein Containerschiff“, erzählt Ben Decosse. In Bremen wurde die Besatzung von hunderten Menschen empfangen, die halfen die Fracht zu löschen.